Wie lassen sich Eigenschaften und Qualitätsunterschiede eines Brillenglases erklären, das an sich durchsichtig ist?
Das Simulationstool ermöglicht Optikern die realistische Demonstration von visuellen Effekten über Bild- und Kameradarstellungen sowie über den Einsatz der Zeiss-VR-Technologie.
In enger Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und Entwicklern wurden Prototypen zur Optimierung von Darstellungsqualität, Bedienbarkeit und Leistungsfähigkeit erstellt.
Das Tool wurde als integrierbares Modul für den Zeiss Beratungs- und Verkaufprozess VISUCONSULT konzipiert.